Periimplantitis

Periimplantitis ist eine Entzündung des periimplantären Weich- und Hartgewebes.

 

In einer aktuellen Studie berichten Derks et al., dass sich in einem randomisierten Kollektiv von 588 Patienten in bis zu 14,5% der Fälle eine mittelgradige bis schwere Periimplantitis entwickelt hat.  Außer der Ausprägung der Entzündungsreaktion wurde auch der periimplantäre Knochenabbau quantifiziert.
Ref.: Effectiveness of Implant Therapy Analyzed in a Swedish Population: Prevalence of Peri-implantitis. Derks J et al.: J Dent Res. 2016 Jan;95(1):43-9.

 

In einer weiteren Studie mit einem 9 Jahre follow-up an 596 Patienten zeigten Derks et al., dass sich die Periimplantitis in einem nicht-linearen, accelerierenden Prozess entwickelt und in der Mehrzahl der Fälle in den ersten drei Jahren nach der Implantation auftritt.
Ref.: Peri-implantitis - onset and pattern of progression. Derks et al.: J Clin Periodontol. 2016 Apr;43(4):383-8.

 

Im Zentrum für Oralpathologie untersuchen wir explantierte Zahnimplantate hinsichtlich der Ursache der Komplikationen. Hierzu besteht auch eine Co-operation zum Biofilmcenter am DHZB. In Zusammenarbeit mit der Abteilung Oralchirurgie/ Oralmedizin der Charité-Universitätsmedizin Berlin sind wir in der Forschung zum Themenkreis Periimplantitis aktiv involviert.

 

Dr. Ebhardt hat zu diesem Thema eine auf DT Study Club abrufbare online-Vorlesung gehalten.