Datenschutz

Information zum Datenschutz

Die OralPath GmbH betreibt Internetseiten zum Zweck der Information insbesondere von Zahnärzten, Ärzten, Wissenschaftlern und Studierenden sowie allen anderen Internetnutzern. Den Zielgruppen soll über dieses Medium zeit-, ortsunabhängig und strukturiert der Zugang zu hilfreichen Informationen über die OralPath GmbH und ihre Unternehmen erleichtert werden. 

 

Protokollierung

Wegen auftretender sicherheitsrelevanter Ereignisse werden bei jedem Zugriff auf die Web-Server innerhalb der Domaines oralpath.de und oralpath.eu relevante Zugriffsdaten gespeichert. Die Web-Server werden für die OralPath GmbH durch die Firma 1&1 Internet SE mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland betrieben. 

Je nach verwendetem Zugriffsprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz Angaben mit folgenden Inhalten:

IP-Adresse des anfordernden Rechners
Datum und Uhrzeit der Anforderung
vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion
vom anfordernden Rechner übermittelte Eingabewerte (z.B. Dateiname)
Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.)
URL, von der aus die Datei angefordert/die gewünschte Funktion veranlasst wurde
Browser-Kennung

 

Zweck der Protokollierung

Die gespeicherten Daten werden zu Zwecken der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe auf den Web-Server verwendet. Die Daten werden sonst nur zur Erstellung anonymisierter Zugriffsstatistiken zur Optimierung des Webangebots verwendet. Zugriffsprofile werden nicht erstellt.

 

Aufbewahrungsdauer

Die protokollierten Daten werden für die Dauer von sechs Monaten gespeichert und dann gelöscht, es sei denn, ein erkannter Web-Angriff führt zu einer zivil- oder strafrechtlichen Verfolgung des Angreifers.

 

Aktive Komponenten

Cookies, die auf unseren Internetseiten gesetzt werden, dienen nur der client-seitigen Speicherung benutzerbezogener Konfigurationseinstellungen für die Dauer der Sitzung. Diese Informationen werden gelöscht, sobald Sie unsere Internetseiten verlassen haben. Sie haben das Recht und die Möglichkeit, unsere Cookies abzulehnen. Unser Informationsangebot steht Ihnen selbstverständlich auch dann in vollem Umfang zur Verfügung, allerdings ist dann der Funktionsumfang eingeschränkt.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

 

Sicherheit der Datenkommunikation

Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Für die Datensicherheit bei Übertragung via Internet und E-Mail wird keine Garantie übernommen. Es besteht das Risiko, dass in einer E-Mail und Anhängen enthaltene Informationen, einschließlich vertraulicher Informationen, während der Übertragung abgefangen oder zerstört werden, verloren gehen oder verspätet eintreffen. Obgleich sich die OralPath GmbH bemühen wird, dieses Risiko zu verringern, kann nicht gewährleistet werden, dass die von der OralPath GmbH und ihrer Unternehmen versandten Informationen, E-Mails und deren Anhänge keine Viren, Würmer oder sonstige schädigende Elemente enthalten.

 

Webanalyse

Ihre IP-Adresse wird bei Aufruf unserer Internetseiten sofort anonymisiert, so dass Sie als Nutzer anonym bleiben. Die gewonnenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Ihr Recht

Für Ihre Fragen bezüglich des Datenschutzes in unseren Unternehmen stehen Ihnen die Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Es besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Landesdatenschutzbeauftragter).